Reformatio Sigismundi — In Zusammenhang mit den Bemühungen um eine Reform des Heiligen Römischen Reiches in der Regierungszeit Kaiser Sigismunds (1410–1437) entstand, verfasst von einem anonym gebliebenen Autor, 1439 auf dem Konzil von Basel die Schrift Reformatio… … Deutsch Wikipedia
Reformation — Umorientierung; Neuorientierung; geistige Umgestaltung; Erneuerung; Verbesserung; Neuausrichtung * * * Re|for|ma|ti|on 〈f. 20〉 I 〈unz.; i. e. S.〉 die durch Luther, Zwingli u. Calvin ausgelöste Bewegung zur Erneuerung der Kirche, wodurch die… … Universal-Lexikon
Kaiser Sigismund — (Holzschnitt, 1536) Sigismund von Luxemburg (* 15. Februar 1368 in Nürnberg; † 9. Dezember 1437 in Znaim, Mähren), auch Siegmund (tschechisch Zikmund, kroatisch Žigmund Luksemburški, ungarisch Zsigmond), stammte aus dem Hause der Luxemburger. Er… … Deutsch Wikipedia
Oberrheinischer Revolutionär — Als Oberrheinischer Revolutionär (OR) wird seit der Entdeckung von Herman Haupt (publiziert 1893) eine anonyme Reformschrift aus dem Oberrheingebiet bezeichnet, für die sich der Titel „buchli der hundert capiteln mit vierzig statuten“… … Deutsch Wikipedia
Reichsreform (HRR) — Kaiser Maximilian I. war einer der wichtigsten Initiatoren der Reichsreform, Gemälde von Albrecht Dürer Die Reichsreform war der im 15. und 16. Jahrhundert wiederholt unternommene Versuch, die Struktur und die Verfassungsordnung des Heiligen… … Deutsch Wikipedia
Siegmund von Luxemburg — Kaiser Sigismund (Holzschnitt, 1536) Sigismund von Luxemburg (* 15. Februar 1368 in Nürnberg; † 9. Dezember 1437 in Znaim, Mähren), auch Siegmund (tschechisch Zikmund, kroatisch Žigmund Luksemburški, ungarisch Zsigmond), stammte aus dem Hause der … Deutsch Wikipedia
Sigismund von Luxemburg — Kaiser Sigismund (Holzschnitt, 1536) Sigismund von Luxemburg (* 15. Februar 1368 in Nürnberg; † 9. Dezember 1437 in Znaim, Mähren), auch Siegmund (tschechisch Zikmund, kroatisch Žigmund Luksemburški, ungarisch Zsigmond), stammte aus dem Hause der … Deutsch Wikipedia
Sigmund (HRR) — Kaiser Sigismund (Holzschnitt, 1536) Sigismund von Luxemburg (* 15. Februar 1368 in Nürnberg; † 9. Dezember 1437 in Znaim, Mähren), auch Siegmund (tschechisch Zikmund, kroatisch Žigmund Luksemburški, ungarisch Zsigmond), stammte aus dem Hause der … Deutsch Wikipedia
Zigmund Luksemburski — Kaiser Sigismund (Holzschnitt, 1536) Sigismund von Luxemburg (* 15. Februar 1368 in Nürnberg; † 9. Dezember 1437 in Znaim, Mähren), auch Siegmund (tschechisch Zikmund, kroatisch Žigmund Luksemburški, ungarisch Zsigmond), stammte aus dem Hause der … Deutsch Wikipedia
Žigmund Luksemburški — Kaiser Sigismund (Holzschnitt, 1536) Sigismund von Luxemburg (* 15. Februar 1368 in Nürnberg; † 9. Dezember 1437 in Znaim, Mähren), auch Siegmund (tschechisch Zikmund, kroatisch Žigmund Luksemburški, ungarisch Zsigmond), stammte aus dem Hause der … Deutsch Wikipedia